Hinweise zur App-Nutzung während der Pilotphase
Einleitung
Auf dieser Seite findest Du die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung - Pilotphase PREVERY-App.
Mit diesen Hinweisen möchten wir dich über die Teilnahmebedingungen während der Pilotphase informieren und darüber, welche personenbezogenen Daten (nachfolgend "Daten") wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Diese Erklärung gilt für die Erhebung und Verarbeitung von Daten im Rahmen der Pilotphase von PREVERY sowie für die weitere Kommunikation über E-Mail während dieser Phase.
Die Pilotphase wird durchgeführt von:
PREVERY UG (haftungsbeschränkt)
Plankgasse 20
50668 Köln
Deutschland
E-Mail: hey@prevery.de
Stand: 09.10.2025
Teilnahmebedingungen
Inhaltsübersicht
Geltungsbereich
Pilotstatus der App
Abgrenzung von medizinischer Beratung
Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) und KI-generierten Inhalten
Haftungsbeschränkung
1. Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für die Nutzung der PREVERY-App („App“) im Rahmen der Pilotphase.
2. Pilotstatus der App
Die App befindet sich in einer nicht abgeschlossenen Entwicklungsphase und dient ausschließlich der Erprobung und Weiterentwicklung der Funktionen. Es können jederzeit Änderungen, Fehlfunktionen, Unterbrechungen oder die vollständige Einstellung des Angebots erfolgen.
3. Abgrenzung von medizinischer Beratung
Alle Inhalte und Empfehlungen der App dienen ausschließlich der allgemeinen Förderung eines gesunden Lebensstils und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wende dich bitte an medizinisches Fachpersonal.
4. Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) und KI-generierten Inhalten
Ein Teil der bereitgestellten Inhalte wird automatisiert durch künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Diese Inhalte können fehlerhaft, unvollständig oder unpassend sein. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Inhalte. Bevor du den Empfehlungen und Inhalten folgst, überprüfe diese auf Richtigkeit und Plausibilität.
KI-generierte Texte innerhalb der App sind wie folgt gekennzeichnet: - Dieser Text ist KI-generiert -
5. Haftungsbeschränkung
Wir haften nicht für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der App entstehen, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen oder eine gesetzlich vorgeschriebene Haftung besteht (z. B. bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit).
Datenschutzerklärung – Pilotphase PREVERY-App
Inhaltsübersicht
Verantwortlicher
Zweck der Datenverarbeitung
Verarbeitete Datenkategorien
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Datenübermittlung (Empfänger und Drittanbieter)
Datensicherheit
Rechte der betroffenen Personen
Speicherdauer
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
PREVERY UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Dr. med. Timo Trampert & Maximilian Hummel
Plankgasse 20
50668 Köln
Deutschland
E-Mail: hey@prevery.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich
zur Förderung eines gesunden Lebensstils
zur Durchführung und Auswertung der Pilotphase,
zur Optimierung der App-Funktionen,
zur Analyse der Nutzung und Verbesserung der Nutzererfahrung,
zur Kommunikation mit dir im Rahmen der Pilotphase.
Für die Verarbeitung der Daten innerhalb der Websitenutzung gibt es eine eigene Datenschutzerklärung, welche unter Datenschutzerklärung zu finden ist.
3. Verarbeitete Datenkategorien
Wir verarbeiten insbesondere folgende Daten:
a) Registrierungsdaten
E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
b) Inhaltliche Nutzungsdaten (optional)
Vor- und Nachname
Alter und Geschlecht
Selbstangaben zu Wohlbefinden und Gesundheitsverhalten
Angaben zu persönlichen Zielen, Gewohnheiten und Reflexionen
Auswahl gewünschter Gesundheitsbereiche
KI-generierte Inhalte auf Basis deiner Angaben
Unterschrift
Fortschritts- und Leveldaten (z. B. Wachstumspunkte, Zielanzahl)
c) Technische Nutzungsdaten
Gerätetyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte
Session-Cookies (Authentifizierung)
Unsere App setzt technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen.
Konkret wird ein sogenanntes Authentifizierungs-Cookie gespeichert, sobald du dich einloggst. Dieses Cookie ermöglicht es, dich während deiner Sitzung und bei Folgebesuchen wiederzuerkennen, damit du nicht bei jedem Seitenwechsel oder App-Start deine Zugangsdaten erneut eingeben musst. Dieses Cookie speichert keine Tracking- oder Marketinginformationen und dient ausschließlich der sicheren Anmeldung und Nutzung der App. Ohne diese Cookies ist die Verwendung der App nicht möglich. Die Rechtsgrundlage ist daher Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO bzw. unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen und sicheren App.
d) Hinweis zu besonderen Kategorien von Daten (Gesundheitsdaten)
Ein Teil der von dir freiwillig gemachten Angaben kann Rückschlüsse auf deine Gesundheit oder Lebensweise zulassen. Diese Daten werden als besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO behandelt und ausschließlich auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO verarbeitet.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 b) für alle angegebenen Daten.
Ausdrückliche Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO für Gesundheitsdaten.
5. Datenübermittlung (Empfänger und Drittanbieter)
Glide Apps, Inc.
Plattform zur Erstellung und Bereitstellung der App
Sitz: San Francisco, USA
Datenschutzerklärung: https://www.glideapps.com/legal/privacyOpenAI L.L.C.
Bereitstellung der KI-basierten Textverarbeitung
Sitz: San Francisco, USA
Datenschutzerklärung: https://openai.com/privacy
Beide Anbieter verarbeiten Daten außerhalb der EU, in der Regel in den USA. Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Wir haben daher mit Glide Apps, Inc. und OpenAI L.L.C. Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO abgeschlossen. Dennoch können Risiken bestehen, dass US-Behörden auf Daten zugreifen.
6. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Im Rahmen der Pilotphase und durch Nutzung externer Plattformen können jedoch erhöhte Risiken bestehen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Du hast als betroffene Person das Recht:
auf Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
auf Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
auf Datenübertragbarkeit deiner bereitgestellten Daten (Art. 20 DSGVO),
auf Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
(Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.)sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt.
(Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, www.ldi.nrw.de.)
Wende dich hierfür bitte an die unter Punkt 1 genannte Kontaktadresse.
8. Speicherdauer
Sämtliche Daten speichern wir solange du deinen Account hast. Sobald du kündigst und uns eine E-Mail schickst, werden wir die Daten nach 5 Jahren löschen.