Datenschutzerklärung

Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir dich darüber informieren, welche personenbezogenen Daten (nachfolgend "Daten") wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Diese Erklärung gilt für die Erhebung und Verarbeitung von Daten im Rahmen unserer Warteliste auf der Webseite von PREVERY sowie für die weitere Kommunikation über E-Mail.

Stand: 09.10.2025

Inhaltsübersicht

  1. Verantwortlicher

  2. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

  3. Nutzung von Squarespace (Website Analytics)

  4. Nutzung von Google Tables

  5. Warteliste und Newsletter

  6. Anmeldung zur Pilotstudie

  7. Rechte der betroffenen Personen

  8. Speicherdauer

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

PREVERY UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Dr. med. Timo Trampert & Maximilian Hummel
Plankgasse 20
50668 Köln
Deutschland
E-Mail: hey@prevery.de

2. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

  • Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO für alle Daten, die für die Bereitstellung einer funktionsfähigen und sicheren Website erforderlich sind.

  • Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO für alle angegebenen Daten.

3. Nutzung von Squarespace (Website Analytics)

Technische Daten:

Folgende Daten (Cookies) werden verarbeitet:

  • Informationen über deinen Browser, dein Netzwerk und dein Gerät

  • Webseiten, die Du vor dem Besuch dieser Website aufgerufen hast

  • Deine IP-Adresse

  • Diese Informationen können auch Details über deine Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

Daten im Rahmen des Anmeldeformulars “Warteliste & Newsletter”:

Folgende Daten werden verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse (erst nach erfolgter Bestätigung via Bestätigungsmail)

Daten im Rahmen des Anmeldeformulars “Anmeldung zur Pilotstudie”:

Folgende Daten werden verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse

  • Vor- und Nachname

  • Zugehörigkeit der Krankenkasse über Auswahlfunktion

Daten im Rahmen des Kontaktformulars:

Folgende Daten werden verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse

  • Vor- und Nachname

  • Deine individuelle Nachricht

Wir nutzen den Dienst des Anbieters und dieser verarbeitet Daten außerhalb der EU, in der Regel in den USA. Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Wir haben daher mit Squarespace Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO abgeschlossen. Dennoch können Risiken bestehen, dass US-Behörden auf Daten zugreifen.

4. Nutzung von Google Tables

Wir nutzen Google Tables, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Speicherung und Verwaltung von Adressen, die Du uns im Rahmen der Warteliste & Newsletter sowie der Anmeldung zur Pilotstudie übermittelst.

Die gespeicherten Daten umfassen:

  • Warteliste & Newsletter:

    • E-Mail-Adresse (erst nach erfolgter Bestätigung via Bestätigungsmail)

  • Anmeldung zur Pilotstudie:

    • E-Mail-Adresse

    • Vor- und Nachname

    • Zugehörigkeit der Krankenkasse über Auswahlfunktion

Diese Daten werden ausschließlich für die Kommunikation mit dir und die Aufnahme auf die Warteliste & Newsletter sowie der Anmeldung zur Pilotstudie verwendet.

Wir nutzen den Dienst des Anbieters und dieser verarbeitet Daten außerhalb der EU, in der Regel in den USA. Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Wir haben daher mit Google Ireland Limited Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO abgeschlossen. Dennoch können Risiken bestehen, dass US-Behörden auf Daten zugreifen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.

5. Warteliste & Newsletter

Die erhobenen Daten im Rahmen der Warteliste & Newsletter dienen der Kontaktaufnahme bei Neuigkeiten von PREVERY und im Rahmen von Testnutzungen der PREVERY-APP im Sinne eines Early Access Zugangs.

Die Kontaktaufnahme beginnt nicht automatisch, sondern im Laufe des nächsten Newsletters.

Die Quantität des Newsletters ist nicht genau definiert, ist in der Regel aber nicht häufiger als einmal monatlich.

Du kannst dich jederzeit von der Warteliste & Newsletter abmelden, indem Du den zugehörigen Button “Abbestellen” im Newsletter selbst drückst oder uns eine E-Mail an hey@prevery.de mit der Bitte um Abmeldung des Newsletters schickst. Jeglicher Mailkontakt bis dahin kann nicht zurückgenommen werden.

6. Anmeldung zur Pilotstudie

Die erhobenen Daten im Rahmen der Anmeldung zur Pilotstudie dienen ausschließlich der Kontaktaufnahme im Rahmen der Pilotstudie sowie der Einteilung bezogen auf die Krankenkassenzugehörigkeit.

Die Kontaktaufnahme beginnt nicht automatisch, sondern ist abhängig von der nächsten notwendigen Kontaktaufnahme im Rahmen des Onboarding-Prozesses der Pilotstudie.

Die Quantität unterliegt keinem Rhythmus, sondern ist von der Notwendigkeit der Kontaktaufnahme im Rahmen der Pilotstudie abhängig.

Du kannst dich jederzeit von der Anmeldung zur Pilotstudie abmelden, indem Du uns eine E-Mail an hey@prevery.de mit der Bitte um Abmeldung von der Anmeldung zur Pilotstudie schickst. Jeglicher Mailkontakt bis dahin kann nicht zurückgenommen werden.

Die verarbeiteten Daten werden an keine Krankenkasse weitergegeben und die BERGISCHE KRANKENKASSE erhält jediglich die absolute Anzahl der Anmeldungen ihrer Versicherten.

Für die Verarbeitung der Daten innerhalb der Pilotstudie erhalten die angemeldeten Personen weitere Hinweise an anderer Stelle im Laufe des weiteren Onboarding-Prozesses.

7. Rechte der betroffenen Personen

Du hast als betroffene Person das Recht:

  • auf Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • auf Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • auf Datenübertragbarkeit deiner bereitgestellten Daten (Art. 20 DSGVO),

  • auf Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt.

Wende dich hierfür bitte an die unter Punkt 1 genannte Kontaktadresse.

8. Speicherdauer

Sobald du die Löschung deiner Daten über eine E-Mail an hey@prevery.de beantragst, werden wir dich nicht mehr kontaktieren und die Daten nach 5 Jahren löschen.